Fernkurse
Unsere Fernkurse basieren auf Methodisch-Didaktischen Prinzipien und garantieren Dir einen schnellen und anhaltenden Lernerfolg.
Bei uns werden Sie da abgeholt, wo Sie gerade stecken, ob blutiger Anfänger, der sich über die grundlegenden Regeln informieren will, oder ob professionelle Anwender in Industrie, Behörden oder Rettungsorganisation.
Wir können Sie in allen Belangen der Drohnenausbildung unterstützen und beraten. Die Falcon Drone Academy hat sich spezialisiert auf Fern- und e-Learning, bietet aber auch persönliches Coaching 1:1 über moderne Kanäle an. Ob Mail, Telefon, Videokonferenz, Webinar oder Videotutorien.
Aber auch herkömmliche Medien wie Bücher und Ausbildungsunterlagen, von den Slide-Präsentationen uber Lernscripte zu Praxishilfen wie Checklisten, Logbücherr bis zu Concepts of Operations finden Sie bei uns.
Drohnebetreiber beraten wir von der Kaufberatung über die Flugplanung bis zur Aufstiegsgenehmigung!
Fernpiloten bilden wir in der Offenen und der Spezifischen Kategorie aus. Für die praktische Flugschulung haben wir unsere verlässlichen Partner dezentral in Ihrer Nähe.
Aber auch die gesamte Bodencrew kann von unseren Kursen und Dienstleistungen profitieren. Spezialkurse von der Luftbeobachtung über Flugassistenz, Kurse für Wartungspersonal, Einsatztaktik, Wärmebildauswertung, Vermessung, Industrieinspektionen etc können wir über unsere Partnerorganisationen anbieten.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wir bieten Ihnen ein kostenloses Erstgespräch per (Video)-Telefonie oder eine Bertung per Mail an.
Unsere Fernkurse kombiniert das Beste aus 2 Welten. Er basiert mehrheitlich auf autonomen Lernen und Erfolgskontrollen mit Probetests.
Trotzdem kommt die persönlicher Betreuung durch einen persönlichen Coach keinesfalls zu kurz.
Per Mail, Telefon oder Videokonferenz stellen wir die persönliche Atmosphäre sicher und sind persönlich für unsere Kursteilnehmer da.
Leistungspakete
Generell sind unsere Kurse marktgerecht in verschiedene Leistungspakete aufgeteilt. Das ermöglicht sowohl günstige Angebote für Einsteiger oder Autodidakten, als auch die Abdeckung für gehobene Ansprüche, Profis und Firmen.
Soweit möglich bieten wir die Leistungspakete Bronze, Silber und Gold an; zusätzlich für unsere VIP's die Stufe Platinum für höchste Ansprüche.
Die Sufen unterscheiden sich vor Allem im Servicebereich:
Stufe |
geeignet für |
Leistungen |
Bronze |
Schüler, Studenten, Autodidakten |
|
Silber |
Hobbypiloten, welche ein geführtes Lernen bevorzugen |
Alle Leistungen Bronze und zusätzlich:
|
Gold |
Semiprofessionelle Fernpiloten und Selbstständige Unternehmer |
Alle Leistungen Silber und zusätzlich:
|
Platinum |
Professionelle Fernpiloten, Firmen, Drohnenbetreiber mit zusätzlichen Ansprüchen an die Mitarbeiterausbildung |
Alle Leistungen Gold und zusätzlich:
|

Unterkategorien
-
SVZD
Disclaimer
Der Schweizerische Verband Ziviler Drohnen hat schon seit Jahren die Fernpilotenprüfungen UNO und DUE entwickelt und angeboten.
Weil wir vor allem von der DUE überzeugt sind, schulen wir diese intensiv und erfolgreich. Für uns ist die DUE nach wie vor die Königsklasse der Drohnenausbildung im privaten Sektor.
Die Lizenzierungen des SVZD haben keinerlei gesetzliche Gültigkeit und ersetzen die Prüfungen EASA A1/A3 oder A2 nicht!
Sie haben dennoch ihre aktuelle Berechtigung, da sie in der Schweiz als allgemeine Qualitätsmerkmale bei vielen Stellen (Arbeitgeber, Flugplätze etc) anerkannt sind.
Zu vergleichen sind die SVZD-Prüfungen mit den Fahrsicherheitstrainings des TCS oder ADAC: Die offizielle Fahrprüfung berechtigt eine Person zum Führen eines Fahrzeuges; dieses wirklich zu beherrschen lernt man oft erst in einem Schleuderkurs oder einem ähnlichen Weiterbildungskurs!
-
EASA
Die Schweiz wird früher oder später die EASA-Regeln übernehmen und dann sollten alle Fernpiloten bereit sein um die A1/A3 oder die A2 Prüfung abzulegen.
-
Drittstaaten
Die FAA in Amerika, die TC in Kanada, Grossbrittanien etc